Auf dem selben Felsplateau auf dem auch Saint-Emilion und Pomerol liegen, befinden sich die Weinberge des Chateau le Puy, welches die geographisch zweithöchst gelegenen Weinberge der Gironde sind. Von dort aus hat man einen wunderschönen Blick über das Tal der Dordogne, welches früher bereits aufgrund der excellenten Weine „Hügel im Wunderland“ genannt wurde.
Der neugebaute Teil des Chateau le Puy wurde im Jahr 1832 von unserem Großvater Bartholomäus Amoreau errichtet. Der ursprüngliche Teil stammt allerdings aus dem frühen siebzehnten Jahrhundert. Mehrere Gebäude wurden aus einer Mischung von Steinen und Erde erbaut, umgeben ist das Chateau von einem gallischem Festungsgraben. Die Ureinwohner haben auf dem Gebiet Ihre Werkzeuge aus Feuerstein gefertigt und nicht selten findet man noch Reste von Feuerstein in den Weinbergen. Seit Beginn des 21 Jahrhunderts ist eine Modernisierung der Gebäude im Gange, welche die Kombination von altem mit modernem beinhaltet, um bestmöglich die Traditionen von Vater zu Sohn weiterzugeben.
Technische Daten zum Weinberg:
Gesamtfläche : 51 Hektar, aufgeteilt in drei Parzellen auf dem selben Felsplateau
Terroir :
• 10% lehmige Sandböden auf einem lehmigen Kalksockel
• 65% kalkige und sandige Lehmböden auf einem Kalksockel
• 25% lehmige Kalkböden
Roter Rebbestand:
• 85% Merlot
• 6% Cabernet Sauvignon
• 7% Cabernet Franc
• 1% Malbec
• 1% Carmenère
Weißer Rebbestand: 100% Sémillon